
Das RaumKollektiv ist Ihr Ansprechpartner für Neubau und Sanierung. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung realisieren wir klimagerechtes und nachhaltiges Bauen für zukunftfähiges Leben.
Dienstleistung
Bauen im Bestand
Das RaumKollektiv ist Ihr Ansprechpartner für das Bauen im Bestand. Hierunter fallen neben energetischen- und Altbausanierungen ebenfalls Instandsetzungen, Modernisierungen, Um- sowie Erweiterungsbauten für Wohn- und Nichtwohngebäude.
Wir sind spezialisiert auf energetische Sanierungen unter Verwendung von Dämmstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen und sowie der Modernisierung von Heizungstechnik mit Integration von erneuerbaren Energien und Flächenheizungen.
Insbesondere unsere Expertise aus den Bereichen der Bauphysik, Architektur und TGA-Planung ermöglicht es uns Ihnen funktionierende, moderne und zukunftsfähige Lösungen anzubieten.
Energieberatung
Das RaumKollektiv hat über 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Energieberatung. Wir sind eingetragene Energieberater nach BAFA, KfW & IFB in den Bereichen der „Vor-Ort-Beratung“ und für Wohn- und Nichtwohngebäude. Wir sind nach § 21 Energieeinsparverordnung (EnEV) zugelassene Energieberater und erstellen neben Energieausweisen für Sie Sanierungsfahrpläne für Ihr Bestandsgebäude oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Neubau.
Wir begleiten Sie bei der Beantragung von Fördermitteln und den erforderlichen Verwendungsnachweisen.
TGA-Planung für erneuerbare Energien
Als Dienstleister für erneuerbare Energiesysteme integrieren wir die Planung der technischen Gebäudeausrüstung (TGA-Planung) in das Gesamtkonzept einer nachhaltigen Projektplanung bei Neubau und Bestand. Wir bieten Ihnen alle planerischen Leistungen (Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI) für die Wärmeversorgungs-, Brauchwassererwärmungs- und Klima- und Raumlufttechnik an. Von der ersten Idee über die Konzeptionierung, Vor- und Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zur Vergabe, Objektüberwachung und -betreuung arbeiten wir mit Ihnen zusammen.
Nachhaltiges Bauen (Neubau)
Wesentlich für einen zukunftsfähigen Gebäudebestand ist neben hocheffizienter Gebäudetechnik ebenfalls die Minimierung des Energieverbrauchs und der Ressourcen sowie das Bewahren der Umwelt. Hierbei müssen alle Lebenszyklusphasen eines Gebäudes mitberücksichtigt werden. Von der Rohstoffgewinnung über die Errichtung und Nutzung bis hin zu dem Rückbau und der Wieder- / Weiterverwendung der Rohstoffe.
Klimagerechtes Bauen
Mit Hilfe von dynamisch-thermischer Simulation bieten wir Ihnen an Ihren Standort und die dort vorherrschenden klimatischen Bedingungen ideal angepasste Lösungen für ihr Bestands- / oder Neubaugebäude. Durch die exakte Abbildung ihres Gebäudes am Simulationsmodell können Schwachstellen identifiziert und Energieeinsparpotentiale aufgezeigt werden, deren Qualität herkömmliche energetische Berechnungen nach DIN 4108 / 4701 / 18599 deutlich übersteigen. Hierdurch kann der Passivhaus- und Niedrigenergiehausstandard erreicht und individuelle Lösungen abgebildet werden.
Forschung
Gemeinsam mit Wir Bauen Zukunft forschen wir an neuen Konzepten für ein zukunftsfähiges Leben. Wir suchen und entwickeln Antworten auf die derzeitigen dringenden Fragen der Zeit:
Wie lässt sich die Klimaerwärmung begrenzen?
Welche Alternativen gibt es zum konventionellen Bauen?
Welche Konzepte für Wohnen und Arbeiten werden auf Grund der sich immer rasanter wandelnden Welt notwendig?
Wie können neue Technologien zur Gebäudeheizung und Elektrizitätserzeugung eingesetzt werden?
Projektentwicklung & Planungsphase
Wir fassen unter der Planungsphase 0 all die Prozesse zusammen, die typischer Weise bereits vor der Beauftragung eines Architekten erfolgen müssen. Wir unterstützen Sie als Privatperson, öffentlicher Dienstleister oder (Bau-) Gemeinschaft mit einem hochqualifizierten Team in Form eines moderierten, partizipativen Workshops bei der Konzeptionierung und Entwicklung Ihres Bauprojektes.
Das Kollektiv

Ralf Müller
Dipl.Ing. Architekt, Geschäftsführer

Aurèle Haupt
M.Sc. Energieeffizientes Bauen, Geschäftsführer
Der Kontakt
Telefon +49 (0) 38843 82 66 94 | E-Mail mail@raumkollektiv.eco
CAD Büro Ralf Müller | Hölderlinsallee 15, 22303 Hamburg
RaumKollektiv | Ralf Müller und Aurèle Haupt GbR | Moorweg 11, 19258 Nieklitz